Gipfeltreffen des guten Geschmacks

Regionale Spezialitäten, Wein & Geschichten im goldenen Herbst: Bei den Kulinarischen Nächten 2025 verwandelt sich die Region an den Genusswochenenden in eine Bühne für Kärntner Küche & Produkte aus dem Genussland Kärnten.

Kulinarische Wochenenden im Herbst

Es waren die Mönche aus dem Kloster Millstatt, die die Täler urbar machten. Was auf Wiesen, Äckern und in den Gärten wuchs, wurde in köstlichen Rezepten festgehalten. Manche dieser alten Rezepte dienen den Köch:innen heute noch als Inspiration, die sie experimentierfreudig für die “Kulinarischen Nächte” weiterdenken. 

Fleisch, Milch und Gemüse stammen von Bauern aus der Region – frisch, saisonal und mit Bedacht ausgewählt.  

An den Genusswochenenden im Herbst laden freitags und samstags ausgewählte Hotels, Restaurants und Genussplätze zwischen See und Berg zu kulinarischen Abenden. Wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, beginnt ein genussvolles Erlebnis: Mehrgängige Menüs, in denen die Produkte aus dem Genussland Kärnten die Hauptrolle spielen - begleitet von Kärntner Weinen und Geschichten der Genussland-Produzent:innen, machen jeden Abend zu einem Höhepunkt für Genießer:innen und Liebhaber:innen regionaler Küche.

Kulinarische Reise durch Bad Kleinkirchheim

Die Kulinarische Reise 2025 ist bereits ausgebucht.

Einige Plätze für die exklusiven Kulinarischen Abende sind noch verfügbar.
Plätze sichern

Wenn kräftiger Käse auf feine Reben trifft, wird’s harmonisch am Gaumen. Ob zart-würziger Ziegenkäse oder gereifter „Kas“ von der Alm – dazu ein Glas Kärntner Wein, gereift in der Sonne. Abend voller Kontraste – und doch im perfekten Gleichklang. Sinnlich, ehrlich, unverfälscht – wie das Genussland selbst.

Wild und Fisch – zwei Gesichter Kärntens in einem Menü. Zartes Wildbret aus den Nockbergen, fangfrischer Fisch – begleitet von Waldpilzen, Beeren & Wurzelgemüse. Natur zum Genießen, handwerklich veredelt. Eine kulinarische Spurensuche zwischen Waldpfad und Seeufer.

Die Felder erzählen Geschichten – von alten Sorten, neu gedacht. Heimisches Getreide, frisches Kraut und Ruabn in ihrer ganzen Vielfalt: kreativ interpretiert, traditionell verwurzelt. Kärntner Küchenhandwerk mit Tiefgang und Bodenhaftung. Abende voller Erdung – und überraschender Leichtigkeit.

Wenn Rauch auf Aroma trifft, wird's intensiv: Räuchern wie einst, serviert mit modernem Twist. Selchfleisch, Speck, Fisch & Gemüse – veredelt durch Feuer, ZEIT und Handwerk. Menüs für Genießer:innen, die das Besondere lieben. Würzig, warm & voller Erinnerung – so schmeckt Kärnten.

Kulinarische Tage für Genießer

Wo der Genuss die Sinne verführt

buchbar von 19.09. - 12.10.2025 ab € 255,00 pro Person
  • 3 Tage/2 Nächte in der gewählten Unterkunft
  • 2-Tages-Ticket für die Kulinarischen Nächte
  • Genuss-Markt der Regionalität (samstags)
Jetzt buchen

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH

Hauptstraße 4/2, 9545, Radenthein, AT
Telefon: (0043) 0424637444
E-Mail: info@mbn-tourismus.at


Genussland Kärnten


Regionale Orientierungshilfe und langjähriger Partner:

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?" Diese Frage stellten sich auch die Veranstalter der “Kulinarischen Nächte”, und damit war auch schon entschieden, das Genussland Kärnten als Partner einzubeziehen. Das Genussland Kärnten ist eine unentbehrliche Orientierungshilfe für alle, die bewusst auf regionale Produkte setzen. Mittlerweile kümmern sich über 500 Bauern, Manufakturen, Kärntner Genuss-Wirte, Genussland Kärnten Handelspartner und Schulen um die Herstellung und Veredelung von regionalen Lebensmitteln. 

Kulinarische Nächte: Fragen & Antworten

Die Kulinarischen Abende und die Kulinarische Reise können online über den Erlebnisshop oder direkt beim Betrieb gebucht werden. Auch die Bezahlung erfolgt online oder direkt im Betrieb. 

Im Menüpreis sind ein fünfgängiges Menü sowie Extras - wie beispielsweise der Transfer mit dem Traktortaxi (Unterwirt Hüttn) enthalten.

Ja, für die Kulinarische Reise kann eine Weinbegleitung online hinzugebucht werden. Diese umfasst einen Aperitif beim Empfang sowie fünf Gläser Wein oder Sekt – alternativ gibt es auch eine alkoholfreie Getränkebegleitung. Beide Optionen kosten € 32,-.

In einigen teilnehmenden Betrieben wird eine Weinbegleitung zum Menü angeboten. Die Entscheidung, ob eine Weinbegleitung gewünscht wird, kann direkt im Buchungsprozess (die Bezahlung erfolgt online) oder vor Ort getroffen werden. Wer spontan für eine Weinbegleitung entscheidet, bezahlt vor Ort.

Kulinarischer Hochgenuss kennt viele Facetten: Die Menüs am 20. September sowie am 3. und 4. Oktober 2025 sind auch in vegetarischer Variante erhältlich – mit derselben Raffinesse, aber fleischfrei interpretiert.

Am 4. Oktober serviert das Landhotel Lindenhof zudem ein liebevoll komponiertes, veganes Menü.

Diese können direkt bei der Buchung angegeben werden – für ein rundum genussvolles Erlebnis.

© Johannes Puch
Käsesorten, die das ganze Land begehren © Johannes Puch
© Johannes Puch
Frisches Brot vom Bäcker © Johannes Puch
© Johannes Puch
Genussmarkt in bad Kleinkirchheim © Johannes Puch
© Johannes Puch
Frischer Käse aus der Region © Johannes Puch
© Johannes Puch
Gärtner präsentiert seine Ernte © Johannes Puch
© Johannes Puch
Frisches Obst in Bad Kleinkirchheim © Johannes Puch
© Johannes Puch
Marmeladen von Hand gemacht © Johannes Puch
© Johannes Puch
Kulinarik für jedes Pärchen © Johannes Puch