Ein Fest der Superlative, Kärntens legendärste Schlagerparty, drei Tage Ausnahmezustand: Einer der wichtigsten NOCKISTERMINE 2025 ist für 19. bis 21. September in Millstatt am See angekündigt!
Ein Fest der Superlative, Kärntens legendärste Schlagerparty, drei Tage Ausnahmezustand: Einer der wichtigsten NOCKISTERMINE 2025 ist für 19. bis 21. September in Millstatt am See angekündigt!
Ein unvergessliches Konzerterlebnis in Millstatt am See ist garantiert! An den Festtagen sorgen FreundInnen und MusikkollegInnen der NOCKIS für ein tolles Rahmenprogramm. Spätestens wenn die “Hausherren” die Bühne betreten, herrscht Ausnahmezustand im Festzelt auf der Promenade am See.
Moderation: Marco Ventre
Musik:
Motto des Abends: Die Nacht der Legenden. Die NOCKIS sorgen mit Mölltaler Legende Huby Mayer, den STOANIS und Austropoplegende Sabine „SASSY“ Holzinger, der Stimme der SEER, für Gänsehautmomente.
Einlass: ab 18:00 Uhr
Live-Acts: ab 19:00 Uhr
Moderation: Marco Ventre
Musik:
Einlass: ab 18:00 Uhr
Live-Acts: ab 19:00 Uhr
Traditioneller Frühschoppen
Das Detailprogramm folgt in Kürze!
Einlass: ab 10:00 Uhr
Live-Acts: ab 10:30 Uhr
Eine Woche lang mit den NOCKIS den Alpen-Adria-Raum erkunden: 2025 beginnt die NOCKIS-Woche bereits am 14. September. Ein Besuch des Pyramidenkogels und der Künstlerstadt Gmünd, ein Stadtspaziergang durch Venedig mit Mittagessen, Bogenschießen sowie eine Wanderung durch das Pöllatal - das sind nur einige Höhepunkte, die auf das Konzertwochenende einstimmen.
Diese abwechslungsreiche Woche bietet ein vielseitiges Programm mit spannenden Aktivitäten, Genuss und kulturellen Highlights. Ein echtes Erlebnis für Fans der Region und der NOCKIS!
Besonderes Highlight: Ein Mitglied der „NOCKIS“ begleitet das Programm – soweit es der Zeitplan erlaubt – täglich!
Die 25. NOCKIS-Woche startet feierlich im Kongresshaus Millstatt. Um 19 Uhr finden sich NOCKIS-Fans zu einem entspannten Abend mit Live-Musik und kulinarischen Highlights zusammen.
Abfahrt in Millstatt um 9 Uhr. Der erste Halt führt in den artenreichsten Reptilienzoo Österreichs in Klagenfurt. Hier lassen sich exotische Tiere aus nächster Nähe bewundern, begleitet von spannenden Einblicken der Tierpfleger. Nach dem Mittagessen steht der beeindruckende Pyramidenkogel auf dem Programm – mit 100 Metern der höchste Holzaussichtsturm der Welt. Für einen besonderen Abstieg sorgen die Rutsche oder der „Fly 100“. Die Rückkehr nach Millstatt am See ist für 17:30 Uhr geplant
Start um 7 Uhr. Der Ausflug führt in die faszinierende Lagunenstadt Venedig. Während der Busfahrt sorgt eine Reiseleitung für spannende Informationen zur Geschichte und Kultur der Stadt. Gegen 11:30 Uhr wird vom Bus auf ein Boot gewechselt, das direkt zum berühmten Markusplatz führt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkunden kleinere Gruppen (max. 25 Personen) die romantischen Gassen und Sehenswürdigkeiten. Um 16 Uhr geht es per Boot zurück zum Bus. Die Ankunft in Millstatt am See ist für 21 Uhr vorgesehen.
Der Tag entspannt um 9:30 Uhr mit einer Wanderung durch das „Bacherlebnistal“ im Pöllatal. Nach einer leichten Wanderung ist eine Mittagseinkehr in einer der urigen Hütten geplant. Zurück geht es bequem mit der „Tschu-Tschu-Bahn“. Anschließend steht ein Aufenthalt in der Künstlerstadt Gmünd auf dem Programm. Die Möglichkeiten reichen vom Besuch des Porschemuseums über eine Kunstausstellung bis hin zu einem gemütlichen Spaziergang durch die charmanten Gassen. Alternativ locken die Cafés der Stadt mit süßen Köstlichkeiten.
Abfahrt um 9 Uhr. Der Tag steht ganz im Zeichen mittelalterlicher Erlebnisse. Zunächst kann beim Bogenschießen die eigene Treffsicherheit getestet werden. Anschließend sorgt ein festliches Rittermahl auf Burg Sommeregg für kulinarische Höhepunkte. Gaukler und Musiker runden das Programm ab und lassen den Tag unvergesslich werden.
Treffpunkt um 9:30 Uhr. Der Tag beginnt mit einem Besuch im Heimat- und Tourismusmuseum in Obermillstatt. Hier wird die bäuerliche Geschichte der Region sowie die Anfänge des Tourismus dokumentiert. Im Anschluss laden die Partnerbetriebe des Slow Food Village Millstatt zu regionalen Schmankerln ein. Ein würdiger Abschluss der Woche, der regionale Kultur und Kulinarik vereint.
„Die gemeinsamen Aktivitäten, die vielen schönen Momente und Begegnungen anlässlich des Nockisfestes haben mir gefehlt. Deshalb freue ich mich, euch alle in unserer Heimat Millstatt am See persönlich begrüßen zu dürfen."
Friedl Würcher von den NOCKIS
Sonntag, 14.09.: Abendessen mit Live-Musik
Montag, 15.09.: Busfahrt, Eintritt Reptilienzoo, Mittagessen, Eintritt Pyramidenkogel und Rutsche oder Fly 100
Dienstag, 16.09.: Busfahrt, Stadtführung, Mittagessen, Bootstour, Kaffee
Mittwoch, 17.09.: Busfahrt, Mittagessen in einer dortigen Hütte, Tschu-Tschu-Bahn, Eintritt Porschemuseum oder Kunstausstellung, Kaffee und Kuchen
Donnerstag,18.09.: Busfahrt, Rittermahl, Eintritt Bogenschießen
Freitag, 19.09.: Transfer, Eintritt Heimat- und Tourismusmuseum, Slow Food Schmankerl
Witterungsbedingte oder kurzfristige Programmänderungen im jeweiligen Tagesprogramm können nicht ausgeschlossen werden! Teilnahme am Programm auf eigene Gefahr! Gebuchte Programme können drei Tage vor der Durchführung kostenlos storniert werden, danach werden Bearbeitungsgebühren fällig!