Heiße Quellen, frischer Powder, sanfte Almwiesen: der Südbalkon der Alpen liefert 360-Grad-Aktiverlebnis – von März bis Dezember mit Bike & Wanderschuh, von Dezember bis April auf 103 Pistenkilometern.
Heiße Quellen, frischer Powder, sanfte Almwiesen: der Südbalkon der Alpen liefert 360-Grad-Aktiverlebnis – von März bis Dezember mit Bike & Wanderschuh, von Dezember bis April auf 103 Pistenkilometern.
Viele Betriebe in Bad Kleinkirchheim bieten ihren Gästen beide Karten an. So treffen Ausflugziele mit freien/ermäßigten Eintritten (Kärnten Card) auf geführte Erlebnisse und nachhaltige Mobilität vor Ort (Sonnenschein Card) – mehr erleben, smarter unterwegs.
Mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr ermöglicht Bad Kleinkirchheim Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über.
Bad Kleinkirchheim, bekannt für seine Thermalquellen und das Skigebiet, liegt eingebettet in die Nockberge und ist von idyllischen Almwiesen und Wäldern umgeben. Die Orte Bad Kleinkirchheim & Feld am See sind durch Wanderwege und Biketrails miteinander verbunden und sind Teil der Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge.
€ 1-Skipass, gratis Kinderskikurs, Abenteuer-Ranger-Touren, Aktivpark Brunnachbahn, Familien-Thermentarif – Familienurlaub mit Kindern das ganze Jahr.
Railjet bis Spittal-Millstätter See (Fahrplan ÖBB: https://www.oebb.at), anschließend Bahnhofshuttle Kärnten direkt zur Unterkunft.
Details: https://seeundberg.at/planen/anreise
Vergünstigte Fahrten mit dem Nockmobil, kostenlose Fahrten mit den S-Bahn-Linien (je nach Saison/Angebot), geführte Ranger-Touren im Biosphärenpark Nockberge u. v. m.
Alle Leistungen & Saisonzeiten: https://www.seeundberg.at/planen/regionscards/