Skifahren und Snowboarden lernen wird zum Kinderspiel – mit der richtigen Unterstützung! In allen fünf Wintersportzentren der Region stehen bestens ausgebildete Skilehrer:innen bereit, um Anfänger und Kinder Schritt für Schritt auf den Pisten zu begleiten. Vom ersten Aufstieg auf dem Zauberteppich bis hin zu den ersten Schwüngen gibt es viele Orientierungshilfen: Verschiedene „wildes Getier“-Figuren entlang der Strecke machen das Lernen unterhaltsam und spielerisch.
Praktisch: Der Skiverleih befindet sich meist direkt an den Skischulen. Es wird also kein eigenes Equipment benötigt – und falls der Skischuh zu eng wird, kann er problemlos gegen ein größeres Modell ausgetauscht werden.
Perfektes Trainingsgelände und Tipps von den Besten
Dank der sanften Topografie der Kärntner Nockberge bieten die Skipisten in Bad Kleinkirchheim, auf der Turracher Höhe, am Falkert und der Hochrindl ideale Bedingungen, um die ersten Schwünge zu üben. Auch Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger finden hier problemlos zurück auf die Piste. Besonders schneesicher ist auch das Kinderland am Sportberg Goldeck - ist es doch das höchstgelegene Kinderland Kärntens.
„Der Pflugbogen wird zum Pizzastück, die Parallelfahrt zur Pommes – Skifahren lernen wird in der Skischule mit professionellen Lehrern kinderleicht.“
Technik verbessern, Tempo steigern, Feedback erhalten – ideal für den Neustart auf blauen Pisten.
5 Halbtages-Skikurse, Leihausrüstung und Skipass für Kinder – der perfekte Einstieg ins Skifahren!
Skischulen in fünf Skigebieten warten auf kleine und große Wintersportfans. Einfach gewünschte Skischule auswählen, Kurszeiten prüfen und direkt buchen: Skischule Bad Kleinkirchheim - Skischule Turracher Höhe - Skischule Sportberg Goldeck - Skischulen am Falkert und auf der Hochrindl:
Zwischen Pulverschnee und Thermalwasser sind die jüngsten Skifans in Begleitung unterwegs:
Die beiden Wassernixen leben in den Thermalquellen in Bad Kleinkirchheim. Den Winter verbringen sie im Schneeparadies ringsum. Ihre Kidsslope am Sonnenleitenlift ist ein Abenteuerspielplatz mit Kurven, Figuren und kleinen Aufgaben.
Sie ziehen in den Wintermonaten in Heidi's SchneeALM am Falkert. Mit den Kleinsten werden erste Schwünge geübt, die Größeren testen die Wellenbahn, Rails, Kicker und Boxen.
Bergzeithase Nocky, Wiesel, die Bergdohle und der Fuchs haben ein wachsames Auge auf die jüngsten Ski- und Snowboardgäste auf der Turracher Höhe. Ihr Revier ist Nocky´s Winterzeit am Übungswiesenlift.
Ab etwa drei Jahren können Kinder spielerisch im Kinderland mit Zauberteppich starten. Viele Skischulen bieten eigene Minikurse ab 3 Jahren an.
Nein. Alle Skischulen bieten Leihsets direkt vor Ort – Ski, Schuhe, Helm und Stöcke sind oft auch im Kurspaket inkludiert.
Einfach die gewünschte Skischule auswählen und direkt online buchen oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Die Kontaktdaten finden sich in den jeweiligen Einträgen.
Ja. Alle großen Skischulen in der Region bieten eigene Snowboardkurse an – vom ersten Gleiten bis zu Sprüngen im Funpark.
Neben Skifahren und Snowboarden bieten die Skischulen auch spezielle Erlebnisse an – ideal für alle, die Abwechslung suchen:
Ja. Viele Skischulen bieten Privatunterricht an – individuell, flexibel und ideal für schnelle Fortschritte.